Bürgerforum

Bürgerforum

Michaelisschule und andere

Das BF hat das Thema Neubau Michaelisschule bereits öffentlich diskutiert und auf der Web-Seite berichtet: hier + hier. Derzeit werden im Stadtrat weitere Entscheidungen für und zum Neubau gefällt, zu denen das BürgerForum eine aktuelle Stellungnahme abgegeben hat: hier .…

Das BürgerForum bittet um Hilfe

Nach drei BürgerForen in der Landvolkhochschule und zahlreichen Rückmeldungen zu Themen und Ablauf der Veranstaltungen bitten wir um Teilnahme an einer kleinen Befragung zum weiteren Vorgehen. Frage 1: Aus den 10 Antwortvorgaben maximal 3 (drei) auswählen, denen Sie am ehesten zustimmen.Das…

Kleine Abendrundfahrt

Am Ostende des großen Parkplatzes neben Potthoffs Hof beginnt der Radweg nach Kloster Oesede. Als Dröper Kirchweg schlummerte er in den Katasterblättern der Stadtverwaltung, bis er bei der vorletzten Sanierung der Wellendorfer Straße vom Schulelternrat der Michaelisschule wiederentdeckt wurde, weil…

Radwege in GMHütte

Radwege in GeorgsmarienhütteHier finden Sie Radwege in GMHütte, gute, empfehlenswerte und die, die besser sein können und – getreu unserem Motto GEORGSMARIENHÜTTE KANN MEHR – besser werden müssen. Umfahrung der Glückaufstraße zwischen Möbelfabrik Wiemann und Peter-und-Paul-KircheDiese Umfahrung erspart Ihnen die…

Drittes BürgerForum

Gut besucht mit 70 Teilnehmer*innen war das Dritte BürgerForum Georgsmarienhütte am 6.3.2024 in der Landvolkhochschule Oesede. Carsten Wanzelius vom Mieterverein Osnabrück beschrieb die Miet- und Sozialwohnungssituation in der Region, Sabrina Niemann stellte den neuen Stadtelternrat Kitas vor und Torsten Köberlein…

Bürgerschaft gegen Nazis

Bürgerschaftliches Engagement ist das Lebenselixier des Bürger Forums Georgsmarienhütte kann mehr. Georgsmarienhütte wohlgemerkt – nicht das BürgerForum! Das hat Georgsmarienhütte eindrucksvoll bestätigt mit GMHütte bleibt bunt. Abgesehen von den Demonstrationen für den Erhalt des Stahlwerks in den 80er Jahren dürfte…

Umleitung, Radfahren und Bäume

Weder die Rathausfraktion der GRÜNEN noch der Verein VERKEHR FÜR MENSCHEN noch das BÜRGERFORUM GEORGSMARIENHÜTTE hätten Urheberrechte geltend gemacht, wenn die Stadtverwaltung als Umleitung für die einseitig gesperrte Glückausstraße den Radfahrenden aus Kloster Oesede den Unteren Gartbrink, die Eisenbahnstraße, die…

Weitermachen! Bunt gegen Rechts

Dass auch Georgsmarienhütte was gegen die blaubraunen Neofaschisten auf die Beine kriegt, war am dritten Februar zu sehen, als sich an die 2.500 Bürger*innen auf dem ‚Roten Platz‘ versammelt hatten, um für Bunte Vielfalt und gegen braunen Rassismus zu demonstrieren.…

#GMHütte bleibt bunt

Gut vertreten war das BürgerForum GMHütte bei der Großdemo „Osnabrück bekennt Farbe – gegen Faschismus, für Demokratie“ am 27.1.24. Ein friedliches und beeindruckendes Ereignis mit über 25.000 Menschen aller Altersgruppen. Geprägt von jungen Familien und einer Fülle mitgeführte Transparente, Plakate…

City. Innenstadt. Zentrumsfähig?

Immer, wenn die Adventstage anstehen und Weihnachten naht, mag man/frau glauben, dass sich die GMHütter Hoffnungen auf ein quirliges Stadtzentrum doch noch erfüllt hätten. Da wachsen kleine Fußgängerzonen und pittoreske Hexenhäuschen mit Glühwein und Currywurst aus dem Boden und eine…