Bürgerforum

Bürgerforum

Ehrenamtslotse geht von Bord

Nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit für ehrenamtliches Engagement in Georgsmarienhütte tritt Andreas Viehoff zum 31.12.2023 von seinem Amt als Ehrenamtslotse zurück. Ein Rückschlag für die gesamte ehrenamtliche Szene und das ehrenamtliche Engagement in der Stadt – Andreas Viehoff war/ist ein…

„Mehr Bürgernähe …

im Bürgeramt und in der KFZ-Zulassungsstelle“ – so war der Antrag der GfG (Gemeinsam für Georgsmarienhütte) zur Ratssitzung am 14.9.23 überschrieben. Und weiter:„Hiermit beantragt die GFG die Einführung eines Expressschalters im Bürgeramt und in der KFZ Zulassungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt;…

Michaelisschule aktuell

Am 28.8.23 hat der Planungsausschuss mit großer Mehrheit den Bebauungsplan Michaelisschule verabschiedet; alle Einwendungen wurden abgewiesen. In der Ratssitzung am 14.9.23, in der der endgültige, rechtswirksame Beschluss auf der Tagesordnung stand, wurde dieser ohne weitere Erläuterungen von der TO genommen.…

Neubau Michaelisschule

Der Stadtrat hat entschieden, die Michaelisschule abzureißen und weiter östlich eine vierzügige Grundschule, einen Kindergarten und einen Mehrgenerationen-Park zu errichten. Im laufenden baurechtlichen Verfahren hat der Rat den Entwurfsbeschluss zu einem neuen Bebauungsplan gefasst. Allein das Schulprojekt hat nach heutigem…

Bürgermeister*in Wahl 2026

Am 1. Juni 2019 hat Bürgermeisterin Bahlo ihr Amt in Georgsmarienhütte angetreten. Ihre Amtszeit endet voraussichtlich am 31.10.2026. Im September 2026 finden in Niedersachsen die Wahlen zu den Gemeindeparlamenten und die Bürgermeisterwahlen statt – somit auch in Georgsmarienhütte. Drei Jahre…

Bürger Frei oder Bürger frei

Warum darf die Bürgerin sich nicht frei im Rathaus bewegen? Wirklich überrascht, geschockt und wütend bin ich! Mein letzter Besuch lief so ab: Vorweg ein von mir gebuchter Termin, damit bin ich ja einverstanden! Beim Betreten des Rathauses schon auf…

Benötigen Flüchtlinge freies Internet?

So betitelte die NOZ in der Druckausgabe einen Bericht über eine Ausschuss-Sitzung im April 2023 in GMHütte (online hier). Die Aktivitäten aus der Bürgerschaft und dem Stadtrat, den in sog. „Gemeinschaftsunterkünften“ untergebrachten Menschen einen kontinuierlichen Internetzugang zu gewährleisten, sind bislang…

Seniorenbeirat, Netzwerk, Seniorenkonferenz

Eine Information des Seniorenbeirats vom 15.4.23, die wir ohne Kommentierung hier veröffentlichen: Am 11. April 2023 fand ein Gespräch zwischen der Bürgermeisterin, einigen Vertretern der im Rat vertretenen Parteien und dem Seniorenbeirat 60+ statt. Nachdem der Seniorenbeirat die Notwendigkeit einer…

„Nicht demokratisch legitimierte Parallelstrukturen“

Beim ersten Bürgerforum am 16.3.23 nahm niemand von der Stadtverwaltung teil. Auf Nachfrage der NOZ teilte der Erste Stadtrat A. Herzberg mit, dass die Verwaltungsspitze an Terminen „nicht demokratisch legitimierte Parallelstrukturen“ nicht teilnehme (NOZ, 18.3.23). Das ist die Entscheidung der…

Erstes BürgerForum Georgsmarienhütte

105 Teilnehmer*innen – darunter 10 Stadtratsmitglieder – nahmen am ersten BürgerForum Georgsmarienhütte am 15.3.2023 in der Landvolkhochschule Oesede teil. Wir waren überwältigt! Nicht vertreten war die Stadtverwaltung – von der Stadtspitze hatte es eine Absage gegeben. Christa Albes (stellv. Vors.…